Stiftung Kulturgut Baden-Württemberg
- Stiftung Kulturgut Baden-Württemberg
Stiftung Kulturgut Baden-Wụ̈rttemberg,
1986 errichtete Stiftung des öffentlichen Rechts, Sitz:
Stuttgart; widmet sich der Bewahrung und
Erschließung von
Kulturgut, das einen besonderen Bezug zum Land
Baden-Württemberg hat, besonders der Archive und Bibliotheken;
Vermögen 10 Mio. DM, jährliche Gesamtausgaben 3,5 Mio. DM.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Baden-Württemberg — Land Baden Württemberg … Deutsch Wikipedia
Stiftung Donauschwäbisches Zentralmuseum — Rechtsform: Stiftung des öffentlichen Rechtes Zweck: Wahrung der Donauschwäbischen Kultur Vorsitz: Sabine Mayer Dölle Grü … Deutsch Wikipedia
Liste der Museen in Baden-Württemberg — Nach Orten sortiert Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Aalen, Ostalbkreis … Deutsch Wikipedia
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten — Berlin Brandenburg (SPSG) Zweck: Stiftung Vorsitz: Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh Gründungsdatum: 1. April 1927 (als „Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten“) Sitz … Deutsch Wikipedia
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg — (SPSG) Zweck: Stiftung Vorsitz: Hartmut Dorgerloh Gründungsdatum: 1. Januar 1995 Sitz … Deutsch Wikipedia
Baden AG — AG ist das Kürzel für den Kanton Aargau in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Baden zu vermeiden. Baden … Deutsch Wikipedia
Badische Landesbibliothek — Die Badische Landesbibliothek (BLB) ist eine große wissenschaftliche Universalbibliothek mit Sitz in Karlsruhe. Zusammen mit der Württembergischen Landesbibliothek (WLB) in Stuttgart ist sie die Regionalbibliothek für Baden Wü … Deutsch Wikipedia
Badische Landesbibliothek Karlsruhe — Badische Landesbibliothek Die Badische Landesbibliothek (BLB) ist eine große wissenschaftliche Universalbibliothek mit Sitz in Karlsruhe. Zusammen mit der Württembergischen Landesbibliothek (WLB) in Stuttgart ist sie die Regionalbibliothek für … Deutsch Wikipedia
Gustav Ewald — (* 24. August 1895 in Küstrin; † 1. Februar 1983 in Friedrichshafen) war ein deutscher Unternehmer, Stabsoffizier der Luftwaffe und Technikhistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk als Technikhistoriker … Deutsch Wikipedia
SPSG — Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin Brandenburg (SPSG) Zweck: Stiftung Vorsitz: Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh Gründungsdatum: 1. April 1927 (als „Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten“) Sitz … Deutsch Wikipedia